Raiffeisenbank Bidingen eG

Lachende junge Frau auf der Straße

Direktversicherung

Mit der Direktversicherung der R+V binden Sie Ihre Angestellten enger an Ihr Unternehmen und machen sich attraktiver für Bewerberinnen und Bewerber. Nebenbei erfüllen Sie auch noch Ihre rechtliche Pflicht. Denn laut Gesetz müssen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen einer Entgeltumwandlung abzuschließen. Dabei profitieren beide Seiten: Sie sparen Lohnnebenkosten und Steuern, Ihre Angestellten bekommen eine vom Staat geförderte Altersvorsorge.

Lohnnebenkosten und Steuern sparen

Angestelltenbindung verbessern

Minimaler Verwaltungsaufwand

Überblick

Betriebliche Altersvorsorge einfach erklärt

Der Staat unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf verschiedene Arten dabei, eine ausreichende Rente anzusparen. So verpflichtet er Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dazu, eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen einer Entgeltumwandlung anzubieten. Das bedeutet, dass Sie einen bestimmten Teil vom Bruttolohn abziehen und zusammen mit Ihrem Anteil in die betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Das hat den Vorteil, dass auf diesen Teil des Gehalts keine Sozialabgaben oder Steuern anfallen.

So funktioniert die Direktversicherung

Welche Form der betrieblichen Altersvorsorge Sie anbieten, bleibt Ihnen überlassen. Sie wählen dabei zwischen der Direktversicherung, der Pensionskasse, dem Pensionsfonds, der Pensionszusage und der Unterstützungskasse. Bei einer Direktversicherung schließen Sie eine Lebensversicherung auf Ihre Angestellten ab. Durch die monatlichen Versicherungsbeiträge sparen Sie Kapital an, das Ihre Angestellten in Form einer Einmalzahlung oder als lebenslange Rente ausgezahlt bekommen, wenn sie in Rente gehen.

Vorteile für Sie

Lohnnebenkosten einsparen

Da der Sparbeitrag direkt vom Bruttolohn abgeht, sparen Sie Sozialabgaben ein und senken so Ihre Lohnnebenkosten.

Steuern sparen

Sie können häufig Ihre Beiträge zur Direktversicherung als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.

Verwaltungsaufwand minimieren

Die R+V übernimmt für Sie den gesamten Verwaltungsaufwand – vom Abschluss der einzelnen Verträge bis hin zur späteren Rentenauszahlung. Sie müssen nichts tun und sparen damit wertvolle Personalressourcen.

Angestellten-Bindung stärken

Zusätzlich zu den Beiträgen, die Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Entgeltumwandlung einzahlen, können Sie auch Beiträge aus eigener Tasche beisteuern. So machen Sie sich im Wettbewerb um Fachkräfte attraktiver.

Von niedrigen Kosten profitieren

Ab zehn versicherten Personen erhalten Sie besonders günstige Konditionen. Zudem fallen keine zusätzlichen Kosten für eine Insolvenzsicherung oder für Rückstellungen an, wie das zum Beispiel bei einer Pensionssicherung der Fall ist.

Vorteile für Ihre Angestellten

Steuern und Sozialabgaben sparen

In der Ansparphase zahlen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Entgeltumwandlung weniger Steuern und Sozialabgaben. Zusätzlich können sie häufig von Steuervorteilen in der Auszahlungsphase profitieren. Denn im Alter ist das Einkommen meist geringer und deshalb fallen weniger Steuern an.

Auszahlungsart frei wählen

Mit der Direktversicherung der R+V erhalten Ihre Angestellten lebenslang eine monatliche Zusatz-Rente. Sie können sich das angesparte Geld aber auch auf einmal auszahlen lassen, wenn ihnen das lieber ist.

Zusätzlicher Versicherungsschutz

Auf Wunsch kann eine Direktversicherung um eine Berufsunfähigkeitsversicherung und einen Hinterbliebenenschutz erweitert werden und bietet so eine noch umfassendere Absicherung.

Auch beim Jobwechsel weitersparen

Wechselt eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter das Unternehmen, kann er oder sie die Direktversicherung einfach in die neue Firma mitnehmen oder privat weiterzahlen.

Vier Personen bei einem Gespräch in einer Werkstatt

Genossenschaftliche Beratung

Bei uns heißt Finanzberatung: Wir hören Ihnen erst zu und beraten Sie dann. Dabei stehen Ihre unternehmerischen wie persönlichen Ziele und Wünsche, Pläne und Vorhaben im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren