Raiffeisenbank Bidingen eG

Frau mit Kaffeetasse arbeitet an einem Tablet

Zertifikate

Vielfältige Anlagemöglichkeiten

Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, Ihr Geld in jeder Marktphase anzulegen, dann sollten Sie Zertifikate in Betracht ziehen. Mit Zertifikaten nehmen Sie direkt am Börsengeschehen teil und können Ihr Geld in verschiedene Werte anlegen. Zertifikate ermöglichen es Ihnen, Ihr Wertpapierdepot ganz nach Ihren Vorstellungen zu strukturieren. Erfahren Sie hier, was Zertifikate genau sind und worauf Sie achten sollten.

An der Börse handeln

Breites Anlagespektrum

Vielfältige Anlageform

Was sind Zertifikate?

Das Wichtigste auf einen Blick

Zertifikate sind Schuldverschreibungen, deren Preis von der Entwicklung eines anderen Werts, dem sogenannten Basiswert, abhängt. Beim Kauf entscheiden Sie sich je nach Zertifikat für einen bestimmten Basiswert. Ein Basiswert kann zum Beispiel eine einzelne Aktie, ein Index, ein Rohstoff oder eine Kombination mehrerer Basiswerte sein. Von der Entwicklung des Basiswerts an der Börse hängt ab, ob und wieviel Rendite Sie erhalten. Die Herausgeber von Zertifikaten, auch Emittenten genannt, sind üblicherweise Banken. Da Sie der emittierenden Bank mit einem Kauf Ihr Kapital überlassen, sollten Sie bei der Auswahl von Zertifikaten das sogenannte Emittentenrisiko – sprich: die Bonität der Bank – berücksichtigen. Ob Zertifikate die passende Anlageform für Sie sind, finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus.

Illustration eines Manns mit Geldscheinen und Münzen

Vorteile und Risiken von Zertifikaten im Überblick

Vorteile

  • Geldanlage schon mit geringen Summen möglich
  • Bei bestimmten Zertifikaten Renditechancen auch bei fallendem Basiswert möglich
  • Bei Kapitalschutzzertifikaten Rückzahlungsgarantie möglich, sofern der Emittent nicht zahlungsunfähig wird
  • Zertifikate sind an der Börse handelbar

Risiken

  • Verlustrisiko bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals durch Zahlungsverzug und Zahlungsunfähigkeit des Emittenten möglich
  • Erhebliche Kursschwankungen sowie Verluste möglich
  • Je nach Zertifikat negativer Einfluss von Wechselkursschwankungen auf den Kurs und damit einhergehende Verluste möglich
  • Je nach Zertifikat Ausfall der Zinszahlungen und/oder Verluste bei der Rückzahlung bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich

Welche Zertifikate gibt es?

Kapitalschutzzertifikate

Bei Kapitalschutzzertifikaten erhalten Sie am Ende der Laufzeit einen vereinbarten Betrag zurück. Dieser ist Ihnen auch dann sicher, wenn der Basiswert zu diesem Zeitpunkt einen niedrigeren Kurs als zu Beginn hat. Außerdem haben Sie die Chance auf regelmäßige Zinszahlungen. Durch Zahlungsverzug oder Zahlungsunfähigkeit der Emittenten ist allerdings ein Verlust Ihres eingesetzten Kapitals möglich.

Teilabsicherungszertifikate

Mit Teilabsicherungszertifikaten schützen Sie Ihr Kapital: Sie bestimmen, bis zu welcher Höhe Kursverluste abgefangen werden. Diese Art von Zertifikaten eignet sich für eine kurz- bis mittelfristige Anlagezeitspanne. Sie können auswählen, welche Produktmerkmale Ihr Zertifikat aufweisen soll:

  • „ZinsFix“ bietet eine feste Zinszahlung an jedem Zahlungstermin, sofern es nicht zu einer vorzeitigen Rückzahlung gekommen ist.
  • Der „Express-Baustein“ ermöglicht eine vorzeitige Rückzahlung vor dem Laufzeitende.
  • Zertifikate mit dem Produktmerkmal „Memory“ können vorher entfallene Zinszahlungen an einem der folgenden Zahlungstermine nachholen.
  • Zertifikate mit „Airbag“ federn auch über den gewählten Sicherheitspuffer hinausgehende Verluste am Laufzeitende ab.
  • Die „Effektive Lieferung“ ermöglicht die Rückzahlung durch Lieferung von Aktien des Basiswerts oder von Referenzwertpapieren, sogenannten börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs).

Finden Sie Ihre passende Geldanlage

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kapital auf mehrere Anlageformen zu verteilen. So streuen Sie das Verlustrisiko und erhöhen Ihre Renditechancen. Finden Sie jetzt die Geldanlage, die zu Ihnen passt.

Mann sitzt im Zug und spricht in sein Smartphone

Anleihen

Mit Anleihen profitieren Sie von regelmäßigen Zinszahlungen.

Ein Mann sitzt mit einer Tasse Kaffee auf dem Boden und gibt seinem Hund ein High Five

Aktien

Aktien kaufen und Chancen an der Börse nutzen.

Junges Paar am Strand, Frau hat ihre Arme von hinten um die Schultern des Mannes gelegt

Brokerage mit GENO Broker

Wertpapiere einfach online handeln

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Raiffeisenbank Bidingen eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.