Unsere Karten von Visa
Debitkarte
BasicCard
Die BasicCard für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Karte wird auf Guthabenbasis geführt.
Debitkarte
DirectCard
Die DirectCard für Sicherheitsbewusste. Das Geld wird direkt nach dem Bezahlen abgebucht.
Kreditkarte
ClassicCard
Die ClassicCard für Vielseitige oder für alle, die sich die Leistungen einer klassischen Kreditkarte wünschen.
Kreditkarte
GoldCard
Die GoldCard für die Anspruchsvollen inklusive vieler Versicherungen und einem Reisebonus1.
Das ist bei allen Karten automatisch dabei
Bargeldlos bezahlen
Vergessen Sie die Suche nach dem nächsten Geldautomaten. Sie zahlen einfach bargeldlos. Und das weltweit.
Bargeld abheben
Sie können sich weltweit an Millionen Geldautomaten und Bankschaltern mit Bargeld versorgen.
Kontaktlos und mobil bezahlen
Portemonnaie suchen war gestern. Mit Ihrer digitalen Karte bezahlen Sie bequem mit dem Smartphone.
Wunschmotiv wählen
Unsere Karten gibt es in verschiedenen Designs: Suchen Sie sich aus den Motiven Standard, Sandstrand, Farbenspiel und Heimatplanet Ihr Lieblingsdesign aus.
Bei der GoldCard stehen die Motive Gold und Weltkugel zur Auswahl.
Größtmöglicher Schutz
Debit- und Kreditkarten-Vergleich
girocard | BasicCard | DirectCard | ClassicCard | GoldCard | |
---|---|---|---|---|---|
Kartenart | Debitkarte | Debitkarte | Debitkarte | Kreditkarte | Kreditkarte |
Abrechnung | Sofort nach dem Bezahlen Abbuchung vom Girokonto | Guthabenbasis | Sofort nach dem Bezahlen Abbuchung vom Girokonto | Monatliche Abbuchung vom Girokonto | Monatliche Abbuchung vom Girokonto |
kostenfreies Bargeldabheben | Visa Karte: weltweit fünf Stück pro Jahr | Visa Karte: weltweit fünf Stück pro Jahr | Visa Karte: weltweit fünf Stück pro Jahr | Visa Karte: weltweit fünf Stück pro Jahr | Visa Karte: weltweit fünf Stück pro Jahr |
Jahresgebühr | 7,50 € (Die digitale girocard ist kostenlos) | 0,00 € | 0,00 € im ersten Jahr; ab dem zweiten Jahr 10,00 € | 30,00 € | 70,00 € |
Währungsumrechnungsentgelt (innerhalb der EWR)1 | 0 % Aufschlag | 0 % Aufschlag | 0 % Aufschlag | 0 % Aufschlag | 0 % Aufschlag |
Umsatzentgelt (innerhalb EWR) beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen <> Euro und/oder bei Zahlung2 | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz |
Umsatzentgelt (außerhalb EWR) beim Bezahlen von Waren und Dienstleistungen in Fremdwährung und/oder bei Zahlung2 | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz | 1 % vom Umsatz |
Basisleistungen | |||||
Weltweit an Akzeptanzstellen bezahlen | 3 | ||||
Weltweit an Akzeptanzstellen Bargeld abheben | 3 | ||||
Sicher im Internet bezahlen | |||||
Karten- und Sperrservice rund um die Uhr | |||||
Im Notfall eine Ersatzkarte | |||||
Eigene Geheimzahl wählen (Wunsch-PIN) | |||||
Kontaktlos mit Karte oder mobil bezahlen | |||||
Zusatzleistungen | |||||
Kartendesign wählen | |||||
Nachhaltigere Kartenversion Naturliebe | |||||
Mietwagen und Hotel reservieren | |||||
Reisebonus | 4 % 4 | 4 % 4 | 7 % 4 | ||
Verkehrsmittel-Unfallversicherung | |||||
Auslandsreise-Krankenversicherung | |||||
Reiserücktrittskosten-Versicherung | |||||
Reisegepäck-Versicherung | |||||
Reise-Service-Versicherung | |||||
Auslands-Schutzbrief-Versicherung | |||||
Reise-Servicehotline | |||||
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
FAQ zu Kreditkarten
1 Wird nur bei Zahlungen im EWR in Fremdwährungen (<> Euro) berechnet. Zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören derzeit die EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern und die Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen.
2 Fremdwährungsgeschäfte im Zusammenhang mit kartengebundenen Zahlungsvorgängen
2.1 Zahlungsvorgänge innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in einer EWR-Währung. Bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen innerhalb des EWR in einer von Euro abweichenden EWR-Währung41 rechnet die Bank den Fremdwährungsumsatz zum letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank (Referenzwechselkurs) in Euro um.
Dieser Wechselkurs ist abrufbar auf www.ecb.europa.eu unter "Statistics" und "Euro foreign exchange reference rates". Änderungen des Wechselkurses werden unmittelbar und ohne vorherige Benachrichtigung wirksam.
Der Fremdwährungsumsatz, der Euro-Betrag und der Wechselkurs werden dem Karteninhaber mitgeteilt.
2.2 Zahlungsvorgänge innerhalb des EWR in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) und Zahlungsvorgänge außerhalb des EWR (Drittstaaten). Bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen innerhalb des EWR in Währungen eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung) und bei kartengebundenen Zahlungsvorgängen außerhalb des EWR (Drittstaaten) in fremder Währung rechnet grundsätzlich die jeweilige internationale Kartenorganisation den Betrag zu dem von ihr für die jeweilige Abrechnung festgesetzten Wechselkurs in Euro um und belastet der Bank einen Euro-Betrag. Der Karteninhaber hat der Bank diesen Betrag zu ersetzen. Der Fremdwährungsumsatz, der Euro-Betrag und der sich daraus ergebende Wechselkurs werden dem Karteninhaber mitgeteilt. Dieser Kurs stellt zugleich den Referenzwechselkurs dar. Änderungen der von den Kartenorganisationen festgesetzten Wechselkurse werden unmittelbar und ohne vorherige Benachrichtigung wirksam. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Abrechnung des Fremdwährungsumsatzes ist der von der Einreichung des Umsatzes durch die Kartenakzeptanzstelle bei der Bank abhängige nächstmögliche Abrechnungstag der jeweiligen internationalen Kartenorganisation.
3 Sie zahlen weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen mit Online-Guthabenüberprüfung. Sie können grundsätzlich nur das zuvor eingezahlte Guthaben ausgeben. Es kann in bestimmten Fällen zu Offline-Transaktionen kommen, die auch zu einem negativen Saldo führen können, zum Beispiel bei Mautstellen, in Parkhäusern, bei Entgelten für den Auslandseinsatz, bei Nutzung von Geldausgabeautomaten oder bei Nutzung zu Kautionszwecken, beispielsweise im Hotel oder bei Autovermietungen.
4 Alle Buchungen bzw. Änderungen müssen bei www.vr-meinereise.de powered by Urlaubsplus erfolgen und mit der DirectCard, ClassicCard oder GoldCard bezahlt werden. Urlaubsplus überweist Ihnen vier bzw. sieben Prozent des bonusfähigen Reisepreises in der Regel im übernächsten Monat nach Reiseantritt auf Ihr angegebenes Girokonto, bei Nur-Flug pauschal 10 Euro pro Person und Buchung. Erläuterungen zum bonusfähigen Reisepreis entnehmen Sie bitte den „Bestimmungen für den Reisebonus“ auf www.vr-meinereise.de.