Login OnlineBanking
Zwei Frauen unter einem blauen Schirm vor einem Gebäude

Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge

Der Schutzschirm für Ihre Gesundheit

Nicht erst bei Schmerzen zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen, lohnt sich. Denn mit einer guten Vorsorge lassen sich Krankheiten verhindern. Doch viele Untersuchungen wie die Messung des Augeninnendrucks oder die Krebsvorsorge bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen gar nicht oder nur in größeren Zeitabständen. Mit VorsorgePRIVAT, der Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge, entscheiden Sie selbst, wann die richtige Zeit für Vorsorge ist. Die Versicherungskammer Bayern beteiligt sich sogar an den Kosten für Brillen und Kontaktlinsen.

Erstklassiger Gesundheitsschutz

Viele Behandlungen, wie Augen-OPs, zur Verbesserung der Sehkraft

Hilfsmittel inklusive – von Brille bis Hörgerät

Illustration von Zahn und Zahnbürste, Brille und Herz mit Sinuskurve, daneben zwei Personen

Die Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge im Überblick

Zu einem Gesundheits-Rundumschutz gehört nicht nur die Behandlung von Krankheiten, sondern auch die Vorsorge. Viele Menschen schrecken jedoch vor regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zurück, weil die gesetzlichen Kassen die Leistungen nicht immer bezahlen. Mit VorsorgePRIVAT, der Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge, gehen Sie beruhigt durchs Leben. Nutzen Sie zum Beispiel die regelmäßige Krebsvorsorge oder die Früherkennungsmaßnahmen für grünen Star und Osteoporose. Auch Impfungen gehören zur Vorsorge.

Die Leistungen

Diese Leistungen1 bietet Ihnen VorsorgePRIVAT, die Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge der Versicherungskammer Bayern:

Vorsorgeuntersuchungen

Übernahme von bis zu 500 Euro jährlich2

Brillen und Kontaktlinsen

Erstattung von 80 Prozent der Kosten – max. 400 Euro Erstattung in 2 Jahren

 

Korrigierende Augenoperationen, zum Beispiel Lasik

Erstattung von insgesamt bis zu 1.500 Euro2 in der Vertragslaufzeit

Hörgeräte

Erstattung von 80 Prozent der Kosten –max. 800 Euro Erstattung in 5 Jahren

Impfungen und Malariaprophylaxe

Übernahme von bis zu 300 Euro in 2 Jahren

Keine Wartezeit

Versicherungsschutz greift sofort, nachdem Sie den Versicherungsvertrag abgeschlossen haben

 

FAQ zur Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge

Warum ist eine Vorsorgeversicherung wichtig?

Vorsorgeuntersuchungen sind das A und O, um Krankheiten verhindern oder frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Herz, Arterien, Organe und das Immunsystem brauchen regelmäßige Kontrollen. Eine Zusatzversicherung für Gesundheitsvorsorge übernimmt Kosten, die Ihre gesetzliche Krankenversicherung nicht abdeckt, und ergänzt damit Ihren Schutz.

Welche Vorsorgeuntersuchungen zahlt die Versicherung?
  • Alle Vorsorgeuntersuchungen, die der Gemeinsame Bundesausschuss als Leistung der vertragsärztlichen Versorgung eingestuft hat – und zwar unabhängig von Ihrem Alter, der Häufigkeit, mit der Sie die Untersuchungen in Anspruch nehmen, sowie den Abständen, die dazwischenliegen. Beispiele: Darmkrebs- oder Hautkrebsvorsorge
  • Alle Vorsorgeuntersuchungen, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht zahlt, zum Beispiel Früherkennung von Osteoporose und grünem Star, ergänzende Untersuchungen zur Früherkennung von Brust- oder Gebärmutterhalskrebs
Welche Impfungen übernimmt die Versicherung?

VorsorgePRIVAT deckt sämtliche Schutzimpfungen ab, zudem die Kosten für die Impfstoffe, und auch die Malaria-Prophylaxe. Dabei ist es egal, ob Sie die Schutzimpfungen wegen einer Auslandsreise brauchen oder nicht.

Welche Augenoperationen sind abgedeckt?
  • Lasik (Laser-in-situ-Keratomileusis): Laserbehandlung, bei der ein Teil der Hornhaut abgetragen wird
  • Clear-Lens-Exchange (CLE): Ersetzen der Linse des Auges durch eine künstliche Linse
  • Weitere Operationen, die zur Korrektur der Lichtbrechung des Auges dienen
  • Alle für die Operation nötigen Vor- und Nachuntersuchungen
Bin ich an eine Vertragslaufzeit gebunden?

Der Versicherungsvertrag läuft bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres. Er verlängert sich automatisch um ein Kalenderjahr, wenn Sie ihn nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende kündigen.

1 Tarifauszüge; Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

2 Im ersten Kalenderjahr ist die Erstattung auf 200 Euro, in den beiden ersten Kalenderjahren zusammen auf 500 Euro begrenzt.