Rückblick Generalversammlung
Geschäftsjahr 2018

Die Raiffeisenbank Bidingen kann wieder, wie auch im Jahre 2017 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken.

Hermann Unterreiner eröffnet als Aufsichtsratsvorsitzender seine erste Versammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste. Insbesondere seinen langjährigen Vorgänger im Amt, Herbert Eberle.

Vorstand Martin Eberle ging rückblickend in seinem Vortrag auf die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2018 sowie die aktuelle Situation der bayerischen Wirtschaft ein. Insbesondere das nach wie vor anhaltende Niedrigzinsniveau lässt zwar nach wie vor eine deutliche Zunahme des Konsums und der Investitionen in Immobilien zu, belastet aber weiterhin das Zinsergebnis und die Ertragssituation der Bank.

Weiterhin stellte Herr Eberle die wichtigsten Eckpunkte des Geschäftsjahres 2018 dar:

Bilanzsummenzuwachs um 7,10 Mio. Euro auf 58,40 Mio. Euro

Die Bank verwaltet ein Kreditvolumen In Höhe von 43,8 Mio.  Euro und Bankeinlagen in Höhe von 43,6 Mio. Euro. Das von der Bank betreute Kundenvolumen beträgt 125,3 Mio. Euro.

Nicht mehr kleinste Bank in Schwaben.

Vorstand Norbert Knorr erläuterte den Mitgliedern die wichtigsten Positionen der Bilanz, so beträgt das wirtschaftliche Eigenkapital, der Bank   6,20 Mio. Euro., davon 1.041 TEUR Guthaben der Mitglieder.

Aus dem Jahresüberschuss in Höhe von 74,6 TEUR wird eine Dividende von 4% - wie im Vorjahr- auf die Geschäftsguthaben ausgezahlt.  Die Verwendung des Jahresüberschuss sowie der Jahresabschluss   wurde nach Erläuterung durch Vorstand Knorr einstimmig genehmigt.

Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. bescheinigt den Vorständen und Aufsichtsräten die ordnungsgemäße Führung der Bank. Das Testat wurde vom Aufsichtsratsvorsitzenden Unterreiner der Versammlung vorgetragen.

Zur Abstimmung kamen weiterhin die Anpassungen in der Satzung und somit die aktuelle Fassung der Satzung. Diese wurden ohne Gegenstimmen genehmigt.

Aufsichtsratsvorsitzender Herrmann Unterreiner stand turnusgemäß zur Wiederwahl an und wurde in seinem Amt durch die Mitglieder einstimmig bestätigt.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Raiffeisenbank wurden geehrt:

s. Anlage. Der Vorstand und Aufsichtsrat bedankten sich für die Treue und Loyalität zur Bank.

Bürgermeister Franz Martin hob die Bedeutung einer Ortsbank in Bidingen hervor. Welche ein verlässlicher Partner für Privatleute, Gewerbe und Landwirtschaft ist.

Als neuer Referent der Allianz Versicherung stellte sich Herr Christian Haas vor. Der auf Grund aktueller Sturmschäden die Erfordernisse einer Elementarversicherung erläuterte.

Als neuer Kooperationspartnerin der Raiffeisenbank Bidingen für den Immobilienbereich präsentierte sich Frau Christiane Wachkies als erfahrene und langjährige in der Branche tätige Immobilienmaklerin, die die Bank im Immobiliengeschäft unterstützt.

Bilanzzahlen zum 31.12.2018 Daten der Raiffeisenbank Bidingen eG

Bilanzsumme 58,4 Millionen Euro

Kundengelder: 

Bilanzielle Einlagen 43,6 Millionen Euro

Kundenausleihungen:

Bilanzielle Kredite 43,8 Millionen Euro

Dividende:

4,00 Prozent