Raiffeisenbank Bidingen eG

Frau bezahlt Kaffee mit Karte

Die mobile Einstiegslösung VR-pay:Me

Unterwegs kassieren per App

Liefert Ihr Imbiss Essen nach Hause oder betreiben Sie einen Marktstand? Dann wollen Sie sicher auch vor Ort bargeldlos kassieren. Nutzen Sie dazu einfach Ihr Smartphone. Die App VR-pay:Me ist die mobile Einstiegslösung, mit der Sie Kartenzahlungen auch unterwegs abwickeln können. Sie integrieren einfach Ihr Smartphone oder Tablet in den Zahlungsprozess. Damit bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie Apple Pay und Google Pay zu bezahlen. Sparen Sie bares Geld: nur 1 Prozent Transaktionsgebühr1,2 für alle Zahlungsmittel.

Volle Kostenkontrolle

1 Prozent Transaktionsgebühr für alle Karten 

Maximale Flexibilität

Monatlich kündbar ohne Mindestlaufzeit 

Einfache Bedienbarkeit

Leichte und intuitive Nutzung 

Quelle: VR Payment • Länge: 00:36 • Veröffentlicht: 01.01.2022

So funktioniert VR-pay:Me

In nur wenigen Schritten machen Sie Ihr Smartphone oder Tablet zur mobilen Kasse und starten den Bezahlvorgang:
 

  1. Laden Sie die VR-pay:Me App kostenlos aus dem Google PlayStore, Apple App Store oder in der Huawei AppGallery herunter.
  2. Per Bluetooth verbinden Sie das äußerst kompakte und leichte Terminal Link/2500 mit Ihrem Endgerät.
  3. Ihr Smartphone oder Tablet baut die Verbindung zu VR Payment als Netzbetreiber auf.
  4. Die Zahlungsbeträge geben Sie direkt in das Smartphone oder Tablet ein. Per Bluetooth-Verbindung werden diese über die App an das Terminal übergeben.
  5. Nach der Betragsübergabe kommt das Terminal als Kartenlesegerät und gegebenenfalls für die PIN-Eingabe zum Einsatz. Selbstverständlich kann Ihre Kundschaft auch mit Smartphone oder Wearable bezahlen.

Eine App, viele Funktionen

Schneller kassieren mit Favoriten

Die Favoriten-Buttons können Sie mit häufig berechneten Beträgen belegen. Das spart das wiederholte Eintippen.  

Kein Kopfrechnen

Der integrierte Taschenrechner übernimmt komplexe Berechnungen und übergibt die addierten Beträge direkt zur Zahlung an das Terminal.

Rechnungen verwalten – ganz einfach

Per Smartphone oder Tablet können Sie Zahlungen stornieren oder eine Bestätigungs-E-Mail mit Quittung versenden.

Effizientes Multitasking

Sie können mehrere Terminals mit der App verbinden und zwischen diesen hin- und herschalten. Die App speichert, mit welchem Terminal welche Transaktionen durchgeführt wurden.

Trinkgeldfunktion

Mit dieser praktischen Funktion wird das Trinkgeld in der App gleich nach Eingabe des Rechnungsbetrags hinzuaddiert

Umfangreiche Hilfeoptionen

Wenn Sie einmal nicht weiterwissen, gibt es Hilfe direkt in der App: Einfach bequem mit der Volltextsuche die Antwort auf Ihre Frage finden.

Alle gängigen Bezahlverfahren anbieten

  • Logo JCB

    JCB

  • Logo Apple Pay

    Apple Pay

  • Logo Logo Maestro

    Maestro

  • Logo Discover

    Discover

  • Logo Visa

    Visa

  • Logo Diners Club

    Diners Club

  • Logo girocard

    girocard

  • Logo Mastercard

    Mastercard

  • Logo V PAY

    V PAY

  • Logo UnionPay International

    UnionPay International

  • Logo Google Pay

    Google Pay

>

Einfach App herunterladen und testen

Laden Sie die App auf Ihr Smartphone oder Tablet und testen Sie im Demo-Modus, wie sie funktioniert.

Transparente Konditionen

Mit unserem einfachen Tarif bezahlen Sie nur 1 Prozent Transaktionsgebühr1,2 – egal mit welcher Karte Ihre Kundschaft bezahlt. Die Abrechnung erfolgt im Disagio-Modell. Folgende Karten sind dabei:

  • girocard
  • Mastercard/Maestro
  • Visa/V PAY
  • Diners Club
  • Discover
  • JCB
  • UnionPay International

Für den Kauf des Kartenlesegeräts Link/2500 BT fallen einmalig 59 Euro an.

Unsere weiteren Lösungen zum bargeldlosen Kassieren

Mann bezahlt im Laden mit der Karte

VR pay Kompakt

VR pay Kompakt ist die bargeldlose Bezahllösung für Ihr Ladengeschäft.

Person hält ihre Karte an ein Lesegerät

Kartenterminals

Ob stationär oder mobil – finden Sie das passende Kartenterminal für Ihr Geschäft.

Das könnte Sie auch interessieren

1Der Hotline-Service kann optional für 2 Euro pro Monat hinzugebucht werden.

2Weitere Servicefunktionen wie Chargeback-Bearbeitung oder nachträgliche Bereitstellung von Begleitzetteln können separat beauftragt werden (teilweise gegen Zuzahlung). Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Änderungen vorbehalten.