Raiffeisenbank Bidingen eG

Junge Frau treibt entspannt auf dem Wasser

Wertpapiersparplan meinSparplan

Schon mit kleinen Sparplanraten in Wertpapiere investieren

Mit dem Wertpapiersparplan meinSparplan legen Sie ganz einfach und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt Geld in Aktien, Fonds oder ETFs an. Wertpapiersparpläne sind eine sinnvolle Alternative zum klassischen Sparbuch oder zum Festgeld. Denn damit haben Sie schon bei einer geringen Sparplanrate die Chance auf eine attraktive Rendite. So können Sie auch mit kleinen Beträgen zum großen Sparziel kommen. Bauen Sie sich jetzt einen Wertpapiersparplan auf und wählen Sie dazu aus unserem großen Angebot an Anlageprodukten.

Attraktiv

Ab einer Sparplanrate von Nicht relevant Euro

Individuell

Wertpapiere und Anlagerhythmus selbst auswählen

Bequem

Sparplan einfach online verwalten

So funktioniert der Wertpapiersparplan meinSparplan

Wertpapiere auswählen

Für den Wertpapiersparplan meinSparplan brauchen Sie ein Wertpapierdepot bei uns. Wenn Sie eins haben, suchen Sie sich aus einer großen Auswahl von über 1.500 Wertpapieren genau die Anlagen aus, die zu Ihnen passen. Wir bieten Ihnen Aktien, aktiv gemanagte Fonds und ETFs.

Sparplanrate festlegen

Ihr Wertpapiersparplan lässt sich ganz individuell gestalten, denn Sie entscheiden, wie viel Sie regelmäßig investieren. Los geht es schon ab Nicht relevant Euro pro Sparplanrate. Ihren Sparbetrag passen Sie flexibel an Ihre finanzielle Situation an: Haben Sie mal mehr Geld zur Hand, zahlen Sie einfach mehr ein. Haben Sie mal weniger, senken Sie Ihre Sparplanrate.

Ausführungszeitpunkt aussuchen

Der Ausführungszeitpunkt Ihres Sparplans ist der Tag, an dem Ihre Sparrate von Ihrem Girokonto abgebucht wird. Dafür können Sie sich den 1. oder den 15. des Monats aussuchen. Auch, wie oft abgebucht wird, entscheiden Sie selbst: monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Für die Ausführung zahlen Sie eine Ordergebühr von Nicht relevant Euro je Sparplanorder.

Wertpapiersparplan meinSparplan – das ist alles möglich

Rechnen Sie selbst

Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen gewählte Rendite aufgrund von Spesen, Steuern und Gebühren verringern kann. Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage Ihrer Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. In Abhängigkeit von der künftigen Entwicklung der Aktien, Fonds und ETFs können die tatsächlichen Ergebnisse höher oder niedriger ausfallen. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung dar und können eine professionelle Beratung nicht ersetzen. Es wurde keine Prüfung der persönlichen Umstände vorgenommen. Lassen Sie sich jetzt von Ihrer Bankberaterin oder Ihrem Bankberater beraten.

Wertpapiersparplan meinSparplan jetzt online eröffnen

Sie nutzen das OnlineBanking

Melden Sie sich hier mit Ihren OnlineBanking-Zugangsdaten an. Wenn Sie schon ein Depot bei uns haben, eröffnen Sie meinSparplan schnell und einfach.

Jetzt anmelden und abschließen

Sie nutzen noch kein OnlineBanking

Lassen Sie Ihr Konto und Ihr Depot fürs OnlineBanking freischalten. Danach eröffnen Sie einfach ein Depot, wenn Sie noch keins haben, und legen Ihren Sparplan an.

Jetzt freischalten und abschließen

Sie sind noch nicht Kundin oder Kunde

Eröffnen Sie ein Konto und ein Depot bei uns. Bei den Kontomodellen haben Sie eine große Auswahl.

Zu den Kontomodellen

Chancen und Risiken

Ihre Chancen mit Wertpapiersparplänen
    • Bei guten Renditen ist es möglich, Ihre Ziele schon mit einer Sparplanrate von Nicht relevant Euro pro Monat zu erreichen.
    • Sie haben die Chance, sowohl von Kursgewinnen als auch von Ertragszahlungen zu profitieren.
    • Niedriger Durchschnittspreis und Ausgleich von Kursschwankungen möglich: Mit einem Wertpapiersparplan investieren Sie regelmäßig den gleichen Betrag. Somit kaufen Sie bei niedrigen Kursen eine höhere Stückzahl und bei höheren Kursen eine niedrigere Stückzahl an Wertpapieren.
Ihre Risiken mit Wertpapiersparplänen
    • Es besteht ein Kursänderungsrisiko. Durch Wertschwankungen können Verluste entstehen – bis hin zum Totalverlust.
    • Es lässt sich nicht ausschließen, dass Ihnen zum Schluss der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als Sie insgesamt eingezahlt haben.
    • Wertpapiersparpläne eignen sich eher für eine mittel- bis langfristige Geldanlage, d. h. für einen Zeitraum ab 5 Jahren.
Illustration einer Person, die einen großen Taschenrechner in der Hand hält

Tipp: Flexibel bleiben

Bei Ihrem Wertpapiersparplan meinSparplan gibt es keine feste Laufzeit. Wenn Sie mit Ihren Sparplanraten mal eine Weile aussetzen oder Ihren Wertpapiersparplan auflösen wollen, bleiben Ihre bisher angesparten Wertpapiere in Ihrem Depot. Wenn Sie wollen, verkaufen Sie Ihre angesparten Wertpapiere einfach wieder. Kontaktieren Sie dafür ganz einfach Ihre Beraterin oder Ihren Berater vor Ort.

Jetzt Termin vereinbaren

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten und -dienstleistungen. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Raiffeisenbank Bidingen eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.